Bei der Prozessarbeit geht es darum, die Einzigartigkeit der eigenen Person ebenso zu erfahren, zu erkennen und zu akzeptieren, wie die transpersonale Dimension, die über das individuelle Ich hinausreicht. In der Prozessarbeit benutzen wir Medien wie Tanz, Musik, Kunst und Theater sowie unseren Atem und die Stimme, um das integrale Wachstum des einzelnen in Fühlen, Denken und Handeln zu unterstützen. Auf diesem Weg werden wir uns unserer Selbsttäuschungsmechanismen bewußt. Dies ist eine Voraussetzung, um zu einem reifen Erwachsenen zu werden, der über eine entfaltete Individualität und eine gut entwickelte Begegnungsfähigkeit verfügt. Dies bedeutet, dass wir uns nicht länger abmühen, uns an vorherrschende Meinungen und Vorstellung anzupassen, sondern dass wir beginnen, uns in unserer Einzigartigkeit zu begreifen und die Verantwortung dafür zu übernehmen.
Diese Verwandlung ist ein kontinuierlicher Prozess mit Freude und Leid als Wegbegleiter!

Termine
Alle 2 Wochen: Prozessgruppe I dienstagabends, 18.30 bis 21.15 am:

17.01. | 31.01. | 14.02. | 28.02. | 14.03. | 28.03. | Osterferien

09.05. | 23.05. | 06.06. | 20.06. und 04.07.2023

Kosten: 40 Euro pro Abend, im Block zu zahlen.